Sang et lueurs

Maria Porten
Sang et lueurs, 2011


für Tenor/Altus, Blockflöte, Elektronik (2011)
Text: Jacques Prévert

1. Composition française, 2m
2. Place du carrousel, 3m
3. Chez la fleuriste, 4m30
4. Au hasard des oiseaux
, 7m30





Gesamtdauer
17m





Uraufführung

24.3.2011 Zürich, Theater Rigiblick

Mitwirkende:
UMS ´n JIP
Javier Hagen, Tenor/Altus/Elektronik
Ulrike Mayer-Spohn, Blockflöte/Elektronik
Gian Manuel Rau, Regie


Wichtige Aufführungen

Avignon, Theatre Notre Dame, Festival d'Avignon, 2013 (EINER)
Palma de Mallorca, Festival ME_MMIX, 2013
(EINER)
Valencia, Projecte Rafel, 2014 (EINER)
Tokyo, Kunitachi College of Music, 2014
(EINER)
Buenos Aires, CETC Teatro Colon, 2015 (EINER, Neuinszenierung: Pablo Maritano)
Riga, Festival deciBels, 2015
(EINER)
Buenos Aires, Teatro Colon, Salon Dorado, Festival Nueva Opera FNOBA, 2016

Cordoba (Arg), CePIA UNC, 2018
(EINER)
Ciudad de Mexico, Palacio de Bellas Artes, Festival Colores de la Voz, 2018

alle Aufführungen mit
UMS 'n JIP - Ulrike Mayer-Spohn (Blockflöte), Javier Hagen (Stimme)





Werkkommentar

Composition Française. Hintergründiges Kurzportrait von Napoleon: er war ehrgeizig und erfolgreich, hat viele Länder verschlungen und wurde Kaiser. Er war klein von Statur, dickbäuchig und mager, als er lebte, und noch kleiner, als er starb. In der Musik dominiert die Stimme, die Tenorflöte folgt mit meist marschmässigen Tonrepetitionen und Anklängen - manchmal in umgekehrter Melodik - an die Marseillaise.

Place du Carroussel. An einem schönen Sommerabend trifft man plötzlich auf ein verunfalltes Kutschenpferd. Die Würde, mit der das Tier seine schwere Verletzung erträgt, und das Wissen um den unvermeidbaren Weg zum Abdecker rühren den Betrachter zu Tränen und wecken brüderliches Mitleiden. Bilder von Vergessen und Verlust, aber auch von Licht und Liebe erstehen vor ihm und vor uns.

Chez la Fleuriste. Eine dramatische Szene: Ein Mann betritt einen Blumenladen und kauft einen Blumenstrauss. Als er bezahlen will, erleidet er eine Herzattacke, stürzt zu Boden und stirbt. Die Augen der Leser sind auf den Mann gerichtet; aber eigentlich gilt die Aufmerksamkeit des Autors der Blumenverkäuferin, die hilflos neben ihm steht. Es ist ihr klar, dass sie etwas tun müsste, aber sie weiss nicht was - Beeindruckend das Zusammentreffen von verrinnender und stehenbleibender Zeit.

Au Hasard des Oiseaux. Wenn man verzweifelt ist über das Verhalten der Menschen, über ihre unsinnige Kriegscourage, ihre lächerliche Machtgier, ihren Geiz, ihre Rücksichtslosigkeit gegenüber Schlechtergestellten - dann tut es gut, die Vögel zu betrachten und von ihrem Beispiel zu lernen.

Sang et lueurs wurde in das Musiktheater EINER von UMS ´n JIP integriert und fand als solches in den Inszenierungen von Pablo Maritano, Gian Manuel Rau und UMS 'n JIP eine bemerkenswerte internationale Beachtung.

(Maria Porten)







Partitur ZU ERGÄNZEN









 

1. Composition française



2. Place du carrousel
 



3. Chez la fleuriste
 


4. Au hasard des oiseaux
 


11/2015
Nr. 1 und 2 aus Sang et lueurs live im CETC
Teatro Colon Buenos Aires, UMS 'n JIP



6/2019
Nr. 1 und 2 aus Sang et lueurs live im Kunstraum Walcheturm Zürich
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten, UMS 'n JIP








Flyer der Uraufführung am Theater Rigiblick in Zürich, 2011




Sang et lueurs in EINER (Regie: UMS 'n JIP)
Avignon Festival 2013, Theatre Notre Dame







Sang et lueurs in EINER (Regie: Gian Manuel Rau)
Imprimerie Basel / Kunstraum Walcheturm Zürich, 2012













Sang et lueurs in EINER (Regie: Pablo Maritano)
CETC Centro de Experimentacion del Teatro Colon
Teatro Colon Buenos Aires, 2015




Sang et lueurs in EINER (Regie: UMS 'n JIP)
Gertrudes Ielas Teatris, Riga
Festival deciBels, 2015




Sang et lueurs in EINER (Regie: UMS 'n JIP)
Fondacion Joan Miro, Palma de Mallorca
Festival ME_MMIX, 2013



Sang et lueurs in EINER (Regie: UMS 'n JIP)
CePIA Córdoba, Argentina
2018
 


Maria Porten mit UMS 'n JIP
Sang et lueurs anlässlich ihres 80. Geburtstags, Unternehmen Mitte Basel, 2019













  
Avignon Festival, Cairo Contemporary Music Days, Theater Stok Zürich


Encuentros Sonoros Sevilla, CETC Teatro Colon Buenos Aires


Music Village Mt. Pelion, Palma de Mallorca


Rostov na Donu, Sirga Flix,
Projecte Rafel Valencia
 

ASU Phoenix,
deciBels Riga














Kritik von Sang et lueurs
am Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten in Zürich,
Schweizer Musikzeitung



Ankündigung von EINER (szen. Fassung von lebelight)
am CETC, Teatro Colon, Buenos Aires








Kritik der Premiere von EINER
(szen. Fassung von Sang et lueurs) in Zürich
in der Schweizer Musikzeitung



Ankündigung der Premiere von EINER
(szen. Fassung von Sang et lueurs) in Brig
im Walliser Boten




Kritik der Aufführung von EINER, Theater STOK, 3.6.2012
Schweizer Musikzeitung