Olive Trees

Maria Porten
Olive Trees, 2018


für Stimme, Blockflöte, Elektronik (2018)
Text: Jeanine Osborne

1 - Little bits are being broken-off.
2 - leave the door open
3 - A baby is crying.
4 - Fetch a chair
5 - If you lock yourself outside paradise
6 - Take all your veins.

programmblatt-2019-mariaporten-zurich-online

Uraufführung

9.9.18, Brig, Zeughaus Kultur

Mitwirkende:
UMS ´n JIP
Javier Hagen, Stimme/Elektronik
Ulrike Mayer-Spohn, Blockflöte/Elektronik




Gesamtdauer
13m



Werkkommentar



Olive Trees (and Virgen del Mar) are two chapters from the literary work Walls of Paradise, in which Jeanine Osborne relocates the biblical legend of paradise into a village called Val Paraiso (Valley of Paradise), in Andalusia, Spain. Her own experiences, the people she is with (a group of artists), the various locations visited, all become protagonists in a new, poetically transformed version of paradise. What happens when an angel climbs an olive tree? What happens when a stranded boat named "Virgen del Mar" is discovered on the shore? What happens when the walls of paradise turn into a melody? Maria Porten`s music and Jeanine Osborne`s text offer an answer.

(Jeanine Osborne)


1 - Little bits are being broken-off
Man erfährt nichts Genaues über die "little bits", nur, dass sie in Beziehung zu Kaktussen gesehen werden. Sind es die Stacheln der Kaktusse, die abgebrochen und dann verschluckt werden? Verschluckt? Swallowed? Schreckliche Vorstellung! Zudem: Ohne Stacheln sind die Kaktusse keine Kaktusse mehr. Warum vergisst der "Rest des Paradieses" diese Aktion sehr schnell? Ist es ein Verdrängen von etwas Unrechtem?

2 - leave the door open, let the wind in
Wind: Kraft geben und vorwärtsbringen; Schub-Stossen-Wirbeln; es setzt aber auch Gewährenlassen voraus: "leave the door open". Blätter werden hochgewirbelt oder nach unten geweht. Es kann passieren, dass die Blätter dabei auf "old novel places" fallen. Diese Metapher wurde von Theodor Herzl für die Neugründung eines alt-neuen Staates (Anm.d.Red. Israel) verwendet. Ein im Moment sehr aktuelles Argument für die Rechtfertigung von Jerusalem als neu-alte Hauptstadt von Israel. Leise ertönt ein israelisches Volkslied im Hintergrund.

3 - A baby is crying
Geschrei, Babygeschrei? Aber hier gibt es keine Babys, nur Insekten finden Zuflucht unter transparenten Plastiklaken. Vielleicht auch Baby-Insects! Manche Menschen schlagen um sich, wenn sie Insekten sehen. Insekten stören, aber auch einige von ihnen sind vom Aussterben bedroht, vor allem die Bienen. Es lohnt sich, auf sie aufmerksam zu werden.

4 - Fetch a chair
Jemand erhält den Auftrag, sich Stühle zu besorgen und auf einen Olivenbaum zu klettern und später wieder herunter zu steigen. Der Auftraggeber - wer steckt hinter dieser ominösen Stimme? - benennt die einzelnen Schritte in definitiver Reihenfolge von 1-16. Was ist an dem Kletterakt so bedeutungsvoll, dass jeder Schritt erwähnt wird? Am Ende steht der Kletterer wieder auf dem Boden. - Heil? - "You are not an angel any more". Das tönt nach Strafe. Aber - da er jetzt festen Stand unter den Füssen hat, braucht er keine Engelsflügel mehr.

5 - If you lock yourself outside paradise
Es tönt so, als schlösse sich eine Person freiwillig aus dem Paradies aus. Wer will das schon?! Es braucht eine Erklärung. Wieder eine seltsame Stimme im Dialog mit der Ich-Person. Bezug auf AT Moses 1.20... Hier wurde die Ich-Person zum "Outcast". Da es keine weiteren "Outcasts" gibt, gibt es auch keine "Orgies" (Orgien). Da ist nur noch Abraham erwähnt, der mit Gott Menschenhandel betreibt.

6 - Take all your veins
Hier wird eine grundlegende Umgestaltung des menschlichen Körpers ausprobiert. Aus purer Neugier. Durch die Umlenkung der Blutadern ergibt sich eine "totally unfamiliar map" - mit nicht voraussehbaren Folgen: Bewältigbaren? Sinnvollen? Interessanten?

(Maria Porten)







Partitur
ZU ERGÄNZEN





programmblatt-2019-mariaporten-zurich-online






Livemitschnitt vom Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten
06/2019
Zürich, Kunstraum Walcheturm




aus der Fotoserie von Jeanine Osborne zu Olive Trees












Impressionen von den Konzerten in Brig, Bern, Basel und Zürich 2018-2020
mit Maria Porten, Jeanine Osborne und UMS ´n JIP