Enzensbergerlieder

Maria Porten
Enzensbergerlieder, 1995


für Stimme und Klavier
Text: Hans Magnus Enzensberger, aus dem Lyrikband "Kiosk"

1. Russischer Abschied
2. War da was
3. Ein Vorwurf
4. Ein paar müssige Zeilen
5. Die Visite


Dauer
15m


Uraufführung
22. Juni 1997
Hauskonzert an der Staubstrasse 14, Zürich
Javier Hagen, Stimme
Alexander Schiwow, Klavier




Werkkommentar

Der Kiosk an der nächsten Strassenecke - nach aussen hin hat er vielerlei zu bieten. Innen, im Halbdunkel, sitzt ein Mann oder eine Frau, doch was die sich denken, steht auf einem anderen Blatt. Früher freilich waren Kioske nicht im Zentrum der Städte zu finden, sondern in stillen Parks und weitläufigen Gärten: zartgliedrige Pavillons, sechs- oder achteckig und nach allen Seiten offen. Das Wort Kiosk stammt aus dem Türkischen, wo sk soviel bedeutet wie Gartenhäuschen, und die Türken haben diese grazile Architektur, wie das Wort, von den Persern übernommen. Hans Magnus Enzensbergers Gedichte sind an beiden Orten angesiedelt. Sie nehmen die grellen Widersprüche und die bunten Lügen einer maroden, marodierenden Zivilisation ebenso auf wie jenes meditative Hintergrundrauschen, das nur im Abseits zu vernehmen ist. Mit irritierender Leichtigkeit bewegt sich diese Poesie zwischen dem Wunder und der Katastrophe. Sie greift wissenschaftlichen und religiöse Motive auf und wechselt blitzschnell, nicht ohne Ironie, die Perspektive. Vom intimen Detail bis zur kosmischen Totale - und umgekehrt - ist es für diesen Autor nur ein kleiner Schritt. (...) In diese Poetik fügt sich der stilistische Balanceakt zwischen hoher Tradition und Alltag, wie er mit solchem Können und so zuverlässigem Gelingen in deutschsprachiger Lyrik gegenwärtig kaum anderswo zu beobachten sein dürfte.

(Gert Mattenklott, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, aus dem Buchumschlagstext des Lyrikbands "Kiosk" von Hans Magnus Enzensberger)






Partitur
ZU ERGÄNZEN








1. Russischer Abschied
6/2019
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten
 


2. War da was
6/2019
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten




3. Ein Vorwurf
6/2019
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten




4. Ein paar müssige Zeilen
6/2019
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten




5. Die Visite
6/2019
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten













Einladung zur Uraufführung in Zürich vom 22. 6. 1997









Kunstraum Walcheturm Zürich, 16 JUN 2019
Walter Prossnitz (Klavier) und Javier Hagen (Stimme)
Konzert zum 80. Geburtstag von Maria Porten